Blogbeiträge

Angebote zum Jahresende

Das Jahr neigt sich wieder einmal so langsam dem Ende zu. Damit verbunden sind besondere Tage wie etwa Halloween, Weihnachten und der Jahreswechsel. Bedenken Sie ihre Liebsten oder Freunde doch mit Grußkarten, Kalendern oder anderen diversen, netten Drucksachen.
Der WebDesign&Office Service Teichert steht Ihnen dabei gerne zur Seite diese nach ihren Wünschen zu gestalten und gegebenenfalls auch zu drucken. Fragen Sie doch einfach an, die professionelle Gestaltung ist eventuell günstiger als Sie zunächst glauben mögen.

Bitte beachten Sie, dass qualitativ hochwertige Druckaufträge, bzw. Druckaufträge in höheren Stückzahlen einer Druckerei übergeben werden, welche eine Bearbeitungszeit von ca. 5 bis 10 Werktagen erfordern. Diese kann sich im Vorfeld der Feiertage unter Umständen noch etwas erhöhen. Planen Sie somit unbedingt ein gewissen Vorlauf mit ein.

Homepage-Baukästen

Man kann heute im Internet diverse Anbieter von sogenannten, meist kostenlosen Homepage-Baukästen finden. Nach einer kleinen Einweisung kann jeder Laie einen Homepage-Baukasten bedienen – ohne großes technisches Verständnis für die Zusammenhänge einer Website selbst. Dies mag für eine kleine Seite im Internet schnell und kostengünstig sein, bringt jedoch gegenüber einer professionell erstellten Website einige Nachteile mit sich.

So arbeitet man dort mit vorgefertigten Templates, welche sich zumeist nicht auf die speziellen Bedürfnisse hin modifizieren lassen. Elemente, Schriften und ähnliches sind oftmals begrenzt. Es ist nahezu unmöglich, etwas Anspruchsvolles damit zu realisieren. Somit ist nicht viel Spielraum gegeben, um was Kreatives zu erschaffen. Eine Suchmaschinen-Optimierung (SEO) wird bei diesen Angeboten meist kaum bis gar nicht berücksichtigt. Einen speziellen Eintragsservice für mehrere bedeutende Suchmaschinen, sowie Branchen-, Firmen-, Gastgeber- und andere Verzeichnisse im Web, wie ihn der WebDesign&Office Service bietet, wird man dort ebenfalls vermissen.

Für einen nachträglichen Ausbau von Umfang und zusätzliche Funktionen sind die Voraussetzungen denkbar schlecht, da das Angebot begrenzt ist. Hier punktet ein CMS wie z.B. WordPress, welches von einer weltweiten Gemeinde von ambitionierten Entwicklern ständig aktualisiert, verbessert und um hilfreiche, pfiffige Erweiterungen (Plugins) ergänzt wird.

Besonders ärgerlich wird es, möchte man eine bereits erstellte, eventuell doch etwas umfangreichere Seite, später zu einem anderen Hoster migrieren und dort das universelle Format von WordPress nutzen. In diesem Fall ist es auf Grund proprietärer Eigenformate der Webkästen-Anbieter fast unmöglich die Inhalte zu übertragen und es macht sich erforderlich die komplette Webseite neu aufzubauen bzw. aufbauen zu lassen.

Ein bekannter Werbeslogan besagt: “Sparen Sie am Preis und nicht an der Qualität!”. Folgen Sie einfach diesem Spruch und vertrauen Sie ihr Projekt dem WebDesign&Office Service an.

Preissteigerungen bei Papier

Kaum etwas hat sich in den vergangenen Monaten derart verteuert wie Papier. So haben sich die Preise für Drucker-/Kopierpapier um durchschnittlich, nahezu das Doppelte erhöht. Holz als nachwachsender Rohstoff, sowie Recycling-Papier können als Quellen dafür kaum die Ursache sein. Vielmehr dürften Energiekosten bei Herstellung und Transport ursächlich für die Preissteigerungen sein. Doch rechtfertigen diese, anteilige Kosten eine Steigerung im Verkauf von ca. 100%? Ich denke NEIN! Hier liegt wohl vielmehr die Vermutung nahe, dass wie bei anderen Produkten auch, die allgemeine Notsituation ausgenutzt wird um sich daran zu bereichern und die Gewinne zu „optimieren“.

Im konkreten Fall hatte ich bis ca. vor einem halben Jahr bei einem Discounter in meiner Nähe das 500-Blatt-Pack DIN-A4 Kopierpapier für € 2,98 erhalten – inzwischen sind es € 5,55. Dies entspricht einer Preissteigerung von genau 86,24% – Tendenz steigend.

Erhielt man bislang an öffentlichen Kopieren eine DIN-A4-Kopie zum Preis von 10 Cent, so wird wohl dies nun inzwischen auch der Vergangenheit angehören und man muss 20 Cent berappen.

Wie ich aktuell feststellen musste, haben diverse Copyshops und Druckereien mit ihren Preislisten im Internet noch nicht darauf reagiert und man findet dort häufig Preise, welche schon Jahre alt sind. In diesen Fällen sollte man doch besser vorher die aktuellen Preise erfragen, um nicht unbedingt dem Preisschock vor Ort ausgesetzt zu werden.